Zinnbrigade Zinnfiguren sind 40mm Figuren
Bayrischer Trompeter vorgehend ( zum Angriff blasend)Artikel-Nr.: Z010021-11,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
Französische Linieninfanterie - Adlerträger vorgehendArtikel-Nr.: Z4081-11,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
Französische Linieninfanterie - Infanterist vorgehendArtikel-Nr.: Z4081-21,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
|
Bayrischer Infanterie-Offizier , angreifendArtikel-Nr.: Z010020-11,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
Französische Linieninfanterie - Offizier stürmendArtikel-Nr.: Z4084-11,40 € *
Versandgewicht: 35 g
|
Preußischer Pfeiffer, marschierend , ParadeArtikel-Nr.: Z010014-11,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
|
Französische Linieninfanterie - Adlerträger stürmendArtikel-Nr.: Z4084-21,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
Preußischer Trommler, marschierend , ParadeArtikel-Nr.: Z010014-21,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
Französische Linieninfanterie - Offizier zu Fuß , vorhergehendArtikel-Nr.: Z4080-11,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
Preußischer Tambour, marschierend , ParadeArtikel-Nr.: Z4013-11,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
Französische Linieninfanterie - Trommler, vorhergehend trommelndArtikel-Nr.: Z4080-21,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
Preußischer Infanterist , mit Sturmgepäck , marschierendArtikel-Nr.: Z4013-21,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
Französische Linieninfanterie - Infanterist stehend schießendArtikel-Nr.: Z4082-11,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
Preußischer Husarenoffizier - AufsitzerArtikel-Nr.: Z4055-11,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
Französische Linieninfanterie - Infanterist stehend ladendArtikel-Nr.: Z4082-21,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
Französische Linieninfanterie - Infanterist stürmendArtikel-Nr.: Z4083-11,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
||
Französische Linieninfanterie - Infanterist kämpfendArtikel-Nr.: Z4083-21,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
Preußische Musketiere - Offizier zu Fuß , vorgehendArtikel-Nr.: Z4085-11,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
||
Preußische Musketiere - Fahnenträger , vorgehendArtikel-Nr.: Z4085-21,40 € *
Versandgewicht: 35 g
|
Preußische Musketiere -Trommler, vorgehendArtikel-Nr.: Z4086-11,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
Preußischer Infanterist , knieend schießendArtikel-Nr.: Z010030-11,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
|
Preußische Musketiere -Musketier, vorgehendArtikel-Nr.: Z4086-21,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
Preußischer Infanterist ,stehend schießendArtikel-Nr.: Z010030-21,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
Preußischer Infanterie-Offizier in FelduniformArtikel-Nr.: Z010012-11,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
|
Preußischer Fahnenträger in ParadeuniformArtikel-Nr.: Z010012-21,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
Preußischer Infanterie-Offizier marschierendArtikel-Nr.: Z010011-11,40 € *
Versandgewicht: 33 g
|
1 - 36 von 65 Ergebnissen |
|
Das Königreich Bayern war bis zum 1. Weltkrieg ein eigenständiger Staat innerhalb des Deutschen Reiches.
Die Bayrische Armee mit ihren 24 Infanterie -Regimentern war vollkommen selbständig, wenn sie sich auch durch die Konvention von Versailles zu einer Angliederung an die POreußische Armee verpflichtet hatte. In der Bewaffnung , Ausrüstung , Ausbildung und Organisation gab es innerhalb der deutschen Staaten keinerlei Verschiedenheiten. Die Farbe der bayrischen Infanterie-Uniform , das charakteristische Hellblau wurde bereits 1799 eingeführt und blieb bis zum 1. Weltkrieg bestehen.
Die Zeit vor dem 1. Weltkrieg war uniformkundlich der letzte Höhepunkt, bevor die Uniformen aller Staaten ein erdfarbenes Aussiehen erhielten was den Erfordernissen der modernen Kriegsführung entsprach.
Preußische Militärmusik
Die 12 Figuren des Musikzuges komplettieren die Darstellung von Paraden und Aufmäschen , die zum militärischen Alltag der damaligen Zeit gehörten.
Nicht nur von ihrer Größe her unterscheiden sich die Musikzüge , sondern auch nach Ihrer Zusammensetzung aufgrund der Wünsche der Musikmeister oder der vorhandenen Geldmittel. In der Regel wird in Vierer-reihen marschiert , zu bestimmten Anlässen auch in 5er, 6er oder 12-Reihen.
Husaren
Die Truppengattung der Husaren ist ungarischen Ursprungs und kam über Österreich im 18. Jhd. auch nach Deutschland. Unter Freidrich dem Großen wurden sie dann zui einer wertvollen Schlachtenkavallerie , die zu den vielfältigsten Aufgaben herangezogen werden konnte. Die Husaren gehören zudammen mit den Ulanen zur leichten Kavallerie im Gegensatz zB. die Kürassiere , die zur schweren Kavallerie zählen.
Die Husaren trugen die farbenprächtigste Uniform . 1914 besaß allein Preußen 17 Husarenregimenter, die sich durch sehr verschiedenfarbige Uniformierung unterschieden.
Ausgehend vom Erfolg der Französichen REvolution in Frankreich und der Sorge der europäischen Fürstenhäuse um die Ausbreitung der revolutionären Ideen entwickelten sich die Napoleonischen Kriege.
Der anfangs unbekannte korsiche Artillerie-Offizier Napoleon Bonaparte krönte sich 1804 zum Kaiser der Franzosen.
In einer endloisen Reihe von Schlachten waren in wechselnden Verbindungen nahezu alle europäischen Mächte beteiligt.
Die wichtigsten waren die Schlacht von Austerlitz (1805), der Spanienfeldzug(1807-1809) , die Schlachten bei Aspern und Wagram (1805) , der Volkskrieg in Tirol (1809/1810), der Rußlandfeldzug (1812) der Frühjahrsfeldzug und die Völkerschlacht bei Leipzig (1813) und als Höhepunkt und Abschluß dieser Epoche die Schlacht bei Waterloo (1815)